Hallo ihr Lieben,
ich habe hier Vorlagen für Spielkarten erstellt, die euch frei zur Verfügung stehen:
http://matameko.wikispaces.com/GFK-Spiel#SymbolkartenIhr könntet die Karten z.B. für GFK-Kartenspiele oder als Alternative zum Tanzparkett verwenden.
Hier ist ein Beispiel:

Einige Spielideen sind auf der Seite schon beschrieben. Vielleicht habt ihr ja noch mehr Ideen?
Ich habe versucht alle wichtigen GFK-Begriffe in Form von Symbolen abzubilden. Mit den Karten
lassen sich innere Prozesse glaube ich ganz gut darstellen, eventuell auch schon für Kinder.
Ihr könnt die Bilder auch gerne für eure Vorträge usw. nutzen. Die Originaldokumente
(Vektorgraphiken, die mit dem kostenlosen Programm
Inkscape erstellt wurden)
könnt ihr nach euren eigenen Bedürfnissen anpassen und in beliebiger Größe ausdrucken.
Wenn ihr die Materialien verwendet, bitte ich euch auf meine Seite aufmerksam zu machen:
Je mehr Leute davon wissen desto mehr Ideen zur Weiterentwicklung der Spielesammlung wird es geben.
Fehlen euch z.B. noch Begriffe die ihr gerne als Symbol umgesetzt haben möchtet?
Die Spielfeldkarten sind dazu gedacht ein variables Spielfeld anlegen zu können. Es gibt auch
Karten, die den Spielfiguren als Häuser dienen können und "Zielkarten" die z.B. für Bedürfnisse
stehen könnten.

Meine Idee ist es eine Materialsammlung zur Verfügung zu stellen, mit der
sich eine Vielzahl von GFK-Spielideen umsetzen lässt. Daraus möchte ich gerne auch ein
GFK-Gesellschaftspiel entstehen lassen. Genaue Spielregeln sind mir dazu allerdings noch
nicht eingefallen. Zum Würfeln habe ich einen "Kreiselwürfel" entwickelt: durch die Scheibe
einfach einen kurzen Stift stecken. Das "Bereitschaftstachometer" könnte beim Antworten auf
eine Bitte helfen, die eigene Bereitschaft zu visualisieren. Es könnte auch eine Unterstützung
bei der Verbesserung der Formulierung von Bitten sein.
(Mir ist gerade aufgefallen dass es hier bei der Textbearbeitung/Smilies eine Girafffe und einen Wolf gibt.
Das find ich ja mal total genial! Es erfüllt meine Bedürfnisse nach Kreativität, Spiel und Unterstützung.

)
Ich wünsche euch viel Freude an den matameko-Materialien!
Stefan